Umweltbroschüre_Wasseraufbereitungsanlagen

Die Entsorgung von mineralischen Schlämmen stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um Effizienz und Benutzerfreundlichkeit geht. Das Schlammfix-System bietet eine innovative und praxisorientierte Alternative zu herkömmlichen Filtersackgeräten und überzeugt durch einfache Handhabung sowie robuste Funktionalität. Maschinen&Geräte weha Ludwig Werwein GmbH Wikingerstr. 15 DE-86343 Königsbrunn +49(0)8231 | 6007-0 info@weha.com www.weha.com 06 Schlammfix- System Die komfortable Lösung für effiziente Schlammentsorgung Funktionsprinzip des Schlammfix-Systems Im Zentrum des Systems steht der Entwäs- serungscontainer, der ähnlich wie ein Filtersack arbeitet, jedoch speziell für mineralische Schlämme entwickelt wurde. Durch ein Zu- sammenspiel innovativer Komponenten ge- währleistet das Schlammfix-System eine rei- bungslose und effiziente Schlammentwässe- rung. Überwachter Ablauf für maximale Effizienz Ein herausragendes Merkmal des Schlammfix- Systems ist die Sensorüberwachung der Zuläufe im Entsorgungsbereich. Dies stellt sicher, dass der Entwässerungsprozess stets optimal läuft und mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können. Mit einem Fassungsvermögen von etwa 900 Litern bietet der Entwässerungscontainer ausreichend Kapazität, um auch größere Mengen an Schlamm effizient zu verarbeiten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzY4NjIw