Umweltbroschüre_Wasseraufbereitungsanlagen
Die Kammerfilterpresse ist eine etablierte Technologie zur effizienten Entwässerung von Schlamm und spielt in zahlreichen industriellen Prozessen eine zentrale Rolle. Ihr bewährtes Funktionsprinzip ermöglicht es, Schwebstoffe aus Schlamm zu separieren und die Flüssigkeit effektiv von Feststoffen zu trennen. Mithilfe eines hohen Drucks, der durch spezielle Pumpen erzeugt wird, verläuft dieser Prozess schnell und zuverlässig. Das Resultat ist eine gründliche Trocknung des Schlamms, die in Anlagen unerlässlich ist, in denen sowohl Effizienz als auch Geschwindigkeit gefordert werden. Alle Kammerfilterpressen sind aus robustem, elektrogeschweißtem Stahl gefertigt, was ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch eine lange Lebensdauer verleiht. Je nach den spezifischen Anforderungen des Kunden können sie zudem mit einer speziellen Lackierung oder einer Feuerverzinkung versehen werden, um einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse zu bieten. Besonders hervorzuheben ist, dass alle mit Flüssigkeiten in Berührung kommenden Teile aus widerstandsfähigen Aluminiumlegierungen oder Edelstahl bestehen. Dies gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und maxi- male Hygiene. Dank der flexiblen Gestaltungs- möglichkeiten sind die Kammerfilterpressen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen verfügbar, sodass sie optimal auf die individu- ellen Bedürfnisse jedes Betriebs abgestimmt werden können. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Kammerfilterpresse zu einer vielseit- igen Lösung für effiziente Schlammtrocknung, die in verschiedensten Branchen und Anwen- dungen zum Einsatz kommt. Mit einer Kammer- filterpresse investieren Unternehmen nicht nur in ein bewährtes und effizientes Verfahren, sondern auch in die Langlebigkeit und Anpas- sungsfähigkeit ihrer Anlagen. Die optimale Wahl für Industriebetriebe mit hohen Anforderungen an die Abwasseraufbereitung. Maschinen&Geräte weha Ludwig Werwein GmbH Wikingerstr. 15 DE-86343 Königsbrunn +49(0)8231 | 6007-0 info@weha.com www.weha.com 11 Vorteile ■ Ressourcenschonung Wasser, das einmal aufbereitet wurde, kann immer wieder verwendet werden. Dadurch sinkt der Frischwasserverbrauch erheblich. ■ Kostensenkung Die Betriebskosten werden durch den reduzierten Wasserverbrauch und die effiziente Schlammentsorgung deutlich gesenkt. ■ Umweltfreundlich Die Wiederverwendung von Wasser und die saubere Entsorgung von Schlamm tragen zu einem umweltfreundlicheren Produktions- prozess bei. Die Kammerfilterpresse – Effiziente Schlammentwässerung für vielfältige Anwendungen Ausbauvariante
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzY4NjIw