Kipptester_2_0
Mit der Kipptester Software erhalten Sie ein leistungsstarkes digitales Werkzeug, das Sie bei der Durchführung, Dokumentation und Nachverfolgung der Grabmalprüfung zuverlässig unterstützt. Software Die digitale Lösung zur normgerechtenGrabmalprüfung Friedhofsverwaltungen & Kommunen Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Prüfpflicht rechtssicher und nachvollziehbar. Steinmetzbetriebe Bieten Sie Ihren Kunden professionelle Prüfservices – mit klaren Berichten und dokumentierter Qualität. Dienstleister & Sachverständige Arbeiten Sie schneller, strukturierter und transparenter – mit einem Werkzeug, das Prüfungen messbar macht. Für wen ist die Software gemacht? Geführter Prüfprozess Die Software leitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prüfablauf – von der Vorbereitung bis zur abschließenden Bewertung. Das minimiert Fehlerquellen und sorgt für einen klaren, nachvollziehbaren Ablauf. Digitale Dokumentation Alle Prüfergebnisse werden automatisch gespeichert, inklusive Datum, Uhrzeit und Prüferunterschrift. Auf Wunsch erstellen Sie sofort PDF-Berichte für einzelne Prüfungen oder ganze Friedhöfe. Einfache Verwaltung & Nachverfolgung Behalten Sie den Überblick: Die Software speichert die Prüfhistorie jedes Grabmals und erinnert Sie an notwendige Nachkontrollen. Filterfunktionen ermöglichen gezielte Auswertungen und Datenexporte. Export- und Berichtsfunktionen Erzeugen Sie Berichte als PDF oder exportieren Sie Datensätze nach Excel – ideal zur Weitergabe an Auftraggeber, Behörden oder interne Stellen. Was kann die Kipptester Software? Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung der technischen Mindestanforderungen für unserer Software. Mindestanforderung für die Software Leistungsumfang der Software Die Software ermöglicht den Import von vorhandenen Daten (csv. Format !). Im Modul Friedhofsverwaltung lassen sich unzählige Friedhöfe, Grabfelder inkl. Reihen schnell und unkompliziert erfassen. Details wie Abmessungen, Prüfhöhe sowie ein Foto der Grabstätte können ebenfalls angelegt werden. Mit der Funktion Schnellerfassung lassen sich mehre Gräber mit gleichen Merkmalen (z.B. gleiches Grabfeld oder Reihe) sekundenschnell anlegen. Das Modul Messdaten liefert einen Überblick aller geplanten sowie erfolgten Messaufträge. In diesem Bereich erfolgt ebenfalls der Datenaustausch (Import und Export der Messaufträge) mit dem Handterminal. Jedem Messautrag können mehrere Messdurchgänge zugeteilt werden, d.h. jede Messung ist zu 100 % nachvollziehbar und wird protokolliert. Das Messprotokoll zeigt den Messverlauf in einem Last-Zeitdiagram an und kann ausgedruckt z.B. dem Kunden übergeben werden. Wichtige Hinweise, die während der Messung aufgefallen sind, werden über das Handterminal ebenfalls in das Protokoll übertragen. Geplante Messaufträge werden im Programmabschnitt Kalender übersichtlich dargestellt. Das Update der Software erfolgt automatisch beim Programmstart.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzY4NjIw